Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten, die Frauen weltweit betreffen, aber eine frühzeitige Erkennung kann die Behandlungsergebnisse erheblich verbessern. Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, Ihre Brustgesundheit zu überwachen, ist durchregelmäßige Selbstuntersuchungen der Brust durchführen. Diese Selbstuntersuchungen helfen Ihnen, sich mit dem natürlichen Aussehen und Gefühl Ihrer Brüste vertraut zu machen, sodass Sie Veränderungen wie Knoten oder ungewöhnliche Schwellungen erkennen können, die auf potenzielle Probleme hinweisen könnten.
In diesem Blogbeitrag werden wir die Bedeutung von Brustselbstuntersuchungen, wann man sie durchführen sollte, wie man sie richtig macht und die Vorteile der Verwendung von Werkzeugen und Modellen zur Verbesserung des Lernprozesses behandeln.
Warum ist die Selbstuntersuchung der Brust wichtig?
Regelmäßige Brustselbstuntersuchungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Bewusstseins für Brustkrebs und der frühen Erkennung. Laut der American Cancer Society und anderen Gesundheitsorganisationen werden viele Brustkrebserkrankungen von den Betroffenen selbst durch Selbstuntersuchungen entdeckt, bevor sie von einem Gesundheitsdienstleister erkannt werden können. Während Selbstuntersuchungen klinische Untersuchungen oder Mammographien nicht ersetzen sollten, können sie als zusätzliches Werkzeug zur frühen Identifizierung dienen.
Hier ist der Grund, warum regelmäßige Brustselbstuntersuchungen so wichtig sind.
- FrüherkennungJe früher Brustkrebs erkannt wird, desto höher ist die Chance auf eine erfolgreiche Behandlung. Indem Sie das normale Aussehen und Gefühl Ihrer Brüste kennenlernen, können Sie Veränderungen wie Knoten, Verdickungen oder abnormale Hautveränderungen feststellen.
- Ermächtigung: Selbstuntersuchungen ermächtigen Frauen, die Kontrolle über ihre Gesundheit zu übernehmen und proaktiv ernsthaften Gesundheitsproblemen vorzubeugen.
- Vertrautheit mit Ihrem Körper: Zu verstehen, was für Ihre Brüste normal ist, bedeutet, dass Sie Unregelmäßigkeiten bemerken, die auf ein Problem hinweisen könnten, sei es ein Knoten, eine Größenänderung oder eine Veränderung der Hautstruktur.
Wann sollten Selbstuntersuchungen der Brust durchgeführt werden?
Die beste Zeit für eine Brustselbstuntersuchung ist etwa eine Woche nach dem Ende Ihrer Periode, da Ihre Brüste zu diesem Zeitpunkt am wenigsten wahrscheinlich geschwollen oder empfindlich aufgrund hormoneller Veränderungen sind. Wenn Sie nicht mehr menstruieren, versuchen Sie, die Untersuchung an jedem Monatstag zur gleichen Zeit durchzuführen, da dies Ihnen hilft, Veränderungen zu verfolgen.
Für Frauen in ihren 20ern und 30ern sollten monatliche Brustselbstuntersuchungen durchgeführt werden. Frauen über 40 wird geraten, die Selbstuntersuchungen zusammen mit regelmäßigen Mammographien als Teil ihrer Brustgesundheitsroutine fortzusetzen.
So führen Sie eine Selbstuntersuchung der Brust durch
Eine ordnungsgemäße Brustselbstuntersuchung sollte in drei Schritten durchgeführt werden:Sichtprüfung,Palpation (Gefühl), Und LiegepositionFolgen Sie den detaillierten5 Schritte zur Selbstuntersuchung der Brust.
1.Visuelle Inspektion
Stellen Sie sich vor einen Spiegel, mit geraden Schultern und entspannten Armen an den Seiten. Achten Sie auf auffällige Veränderungen in der Form, Größe oder Hautstruktur Ihrer Brüste. Achten Sie auf Folgendes:
- Veränderungen der Größe oder Form der Brüste
- Rötung, Schwellung oder Dellenbildung auf der Haut
- Änderungen an der Brustwarze, wie z. B. Inversion (nach innen ziehen) oder Ausfluss (außer Muttermilch)
- Sichtbare Knoten, Beulen oder Hautreizungen
2.Palpation (Gefühl)
Während Sie stehen oder sitzen, verwenden Sie die Fingerkuppen, um die gesamte Oberfläche jeder Brust sanft zu ertasten. Beginnen Sie am äußeren Teil der Brust und arbeiten Sie sich in kreisenden Bewegungen nach innen vor, wobei Sie den gesamten Brustbereich abdecken. Sie sollten auch den Achselbereich überprüfen, da hier die Lymphknoten als Reaktion auf bestimmte Arten von Brustkrebs anschwellen können.
3.Liegeposition
Liegen kann helfen, das Brustgewebe zu verteilen, wodurch es einfacher wird, alle Bereiche Ihrer Brüste zu ertasten. Legen Sie ein Kissen oder ein Handtuch unter Ihre rechte Schulter, und legen Sie dann Ihren rechten Arm hinter Ihren Kopf. Benutzen Sie mit Ihrer linken Hand die Fingerkuppen, um Ihre rechte Brust in kleinen, kreisenden Bewegungen zu ertasten. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Brust.
Worauf Sie bei der Selbstuntersuchung der Brust achten sollten
Beim Überprüfen auf Brustknoten oder Anzeichen von Krebs sind hier die wichtigsten Merkmale, auf die man achten sollte:
- KlumpenEin Knoten kann ein Zeichen für eine gutartige Erkrankung sein, aber jeder ungewöhnliche Knoten oder jede Verdickung, die nicht verschwindet, sollte von einem Arzt untersucht werden.
- Veränderungen der HautstrukturDellen- oder faltige Haut oder Veränderungen in der Textur der Haut über der Brust können auf das Vorhandensein von Krebs hinweisen.
- Veränderungen an der Brustwarze: Eine Nippelretraktion, ungewöhnlicher Ausfluss oder Rötung können auf ein potenzielles Problem hinweisen.
- Schmerz: Während die meisten Brustschmerzen nicht mit Krebs in Verbindung stehen, sollte anhaltender Schmerz in einem bestimmten Bereich mit einem Gesundheitsdienstleister besprochen werden.
Die Rolle von Bildungsmodellen bei Brustselbstuntersuchungen
Viele Gesundheitsorganisationen und Interessenvertretungen verwendenModelle zur Selbstuntersuchung der Brustum Frauen beizubringen, wie sie Selbstuntersuchungen korrekt durchführen. Diese Modelle simulieren das Gefühl verschiedener Arten von Knoten oder Gewebeveränderungen in der Brust und helfen den Personen, das Erkennen von Auffälligkeiten zu üben, bevor sie eine Untersuchung an sich selbst durchführen.
Zum Beispiel bietet Ultrassist hochwertige Trainingswerkzeuge für die Brustselbstuntersuchung an, wie zum Beispiel dieModell eines Knotens in der linken Brust zur Selbstuntersuchungund dieSimulator zur Selbstuntersuchung der Brust. Diese Modelle sind realistisch und darauf ausgelegt, sowohl normale als auch abnormale Brustzustände zu simulieren, was sie zu einer unschätzbaren Ressource für sowohl Gesundheitsfachkräfte als auch Personen macht, die darin geübt werden möchten, Selbstuntersuchungen durchzuführen.
Durch die Verwendung eines Selbstuntersuchungssimulators können Einzelpersonen ihre Fähigkeiten verbessern und Selbstvertrauen gewinnen, sodass sie wissen, worauf sie bei ihren eigenen Selbstuntersuchungen achten müssen.
Wie man Brustselbstuntersuchungen Teil seiner Routine macht
Machen Sie Brustselbstuntersuchungen zu einem Teil Ihrer monatlichen Gesundheitsroutine. Sie können sie mit anderen Selbstpflegepraktiken kombinieren, wie zum Beispiel der Überprüfung von Hautveränderungen oder der Durchführung einer allgemeinen Gesundheitsbewertung. Der Schlüssel ist, konsequent zu sein - zu wissen, wie sich Ihre Brüste natürlich anfühlen, wird es einfacher machen, Veränderungen zu erkennen, die möglicherweise weitere Aufmerksamkeit erfordern.
Wenn Sie irgendwelche Knoten spüren oder Veränderungen bemerken, geraten Sie nicht in Panik, da die meisten Brustveränderungen nicht krebsartig sind. Es ist jedoch wichtig, so schnell wie möglich einen Gesundheitsdienstleister zu konsultieren, um mögliche Probleme auszuschließen.
Weitere Artikel: