zum Warenkorb hinzugefügt:

Neonatale Intubationsrichtlinien für sichere und effektive Praktiken

11. Okt 2023 Ultrassist

Präzision in der Praxis: Richtlinien zur Neonatalintubation

Die Neonatalintubation ist ein risikobehafteter Eingriff, der Genauigkeit, Vorbereitung und kontinuierliche Fertigkeitsverbesserung erfordert. Die Einhaltung standardisierter Richtlinien verbessert nicht nur die Erfolgsraten, sondern reduziert auch Komplikationen bei verletzlichen Neugeborenen.

Wichtige Richtlinien zur Neonatalintubation

1. Patientenbewertung & Stabilisierung
Bewerten Sie die Atemanstrengung, die Herzfrequenz und den allgemeinen Zustand. Stabilisieren Sie das Neugeborene, bevor Sie mit der Intubation beginnen.

2. Team- & Gerätevorbereitung
Sorgen Sie für klare Kommunikation und weisen Sie Rollen zu. Überprüfen Sie alle Intubationswerkzeuge, einschließlich Laryngoskop, Absauggerät und entsprechend dimensionierte Endotrachealtuben.

3. Richtige Positionierung
Verwenden Sie die "Schnüffel"-Position, um die Atemwegachsen auszurichten. Unser Neonatal Intubation Trainer wurde entwickelt, um Benutzern zu helfen, die richtigen Positionierungstechniken zu üben und zu meistern.

4. Präoxygenierung
Liefern Sie Sauerstoff, um eine optimale Sättigung vor dem Einführen des Laryngoskops zu erreichen.

5. Medikamentenüberlegungen
Verabreichen Sie Sedierung und Analgesie, wenn nötig, basierend auf dem Zustand des Säuglings und der Dringlichkeit des Verfahrens.

6. Absaugen
Befreien Sie die Atemwege von Flüssigkeiten oder Mekonium, um Sicht und Belüftung zu gewährleisten.

7. Tubusgröße & Auswahl
Wählen Sie die Tubusgröße basierend auf dem Gestationsalter oder Gewicht. Überwachen Sie den Druck des Ballons, wenn Sie mit ballonierten Tuben arbeiten.

8. Intubationstechnik
Führen Sie den Tubus sanft unter direkter Sicht auf die Stimmbänder ein. Vermeiden Sie Gewebeschäden oder falsche Platzierung.

9. Bestätigung der Platzierung
Überprüfen Sie das Anheben des Brustkorbs, bilaterale Atemgeräusche und verwenden Sie die Kapnographie zur Bestätigung der CO₂-Erkennung.

10. Tubusfixierung
Sichern Sie den Tubus, um ein versehentliches Verdrängen zu verhindern. Dokumentieren Sie die Tiefe an den Lippen oder der Nase.

11. Nach der Intubation Pflege
Leiten Sie geeignete Beatmungsparameter ein und überwachen Sie kontinuierlich die Vitalzeichen.

12. Dokumentation
Dokumentieren Sie alle Verfahrensdetails, einschließlich Tubusgröße, Tiefe, Zeit, verwendete Medikamente und klinische Reaktion.

13. Laufende Bewertung
Überprüfen Sie regelmäßig, um den fortdauernden Bedarf zu bestimmen und die Unterstützung nach Bedarf anzupassen.

Trainieren Sie mit Realismus. Führen Sie mit Vertrauen aus.

Um diese kritischen Fähigkeiten zu meistern, empfehlen wir das Training mit dem:

Ultrassist Neonatal Intubation Trainer – Fortgeschrittene Atemwegssimulation
Dieser Trainer ist sowohl für die orotracheale als auch für die nasotracheale Intubationspraxis konzipiert und repliziert die Anatomie der neonatalen Atemwege mit lebensechtem Feedback. Er ist ideal für Simulationslabore, NICU-Teams und Notfallhelfer.

Möchten Sie mehr? Entdecken Sie unsere Kollektion von Trainingsmodellen zur Atemwegspflege für umfassende Unterstützung in der klinischen Atemwegsausbildung.

Zurück zu Blog

Kommentar abschicken

Bitte beachten Sie, dass Kommentare erst genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden können.

Entdecken Sie verwandte Erste-Hilfe-Schulungsprodukte

  • HLW und Atemwegsmanagement

  • Wundversorgung

  • IO-Injektion

  • Wundverschlusspraxis