zum Warenkorb hinzugefügt:

Nahttechniken - Medizinstudenten müssen sie beherrschen

29. Apr 2022 Ultrassist

Es gibt mehrere Nahttechniken, die verwendet werden können, um Wunden zu schließen. Wenn Sie ein Medizinstudent sind, ist das Erlernen der gängigen Qualitätsnahttechniken der erste Schritt, um ein professioneller Chirurg zu werden.

Vorbereitung

1. Nahtwerkzeuge

  • Nadelhalter
  • Nahtschere
  • gezahnte Gewebeklemmen (Hauthaken)
  • geeignetes Nahtmaterial, z. B. Nahtübungspad

Ultrassist Nahtset bietet alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Nahttechniken zu üben.

2. Grundlegende Nahtschritte

Halten: 

Der Nadelhalter sollte am Handgriff gehalten werden, was eine bessere Handgelenksbeweglichkeit ermöglicht. Und wir sollten die Nadel zwischen 1/3 und 1/2 der Entfernung zwischen dem Nahtansatz und der Nadelspitze greifen.

Knotenbindung: 

Das lange Ende des Nahtmaterials wird zweimal um die Spitze des geschlossenen Nadelhalters gewickelt. Dann greifen Sie das kurze Ende des Nahtmaterials mit dem Nadelhalter. Ziehen Sie den ersten doppelten Knoten sanft fest. Fügen Sie dann zwei oder drei einfache Wicklungen auf ähnliche Weise hinzu, um den Knoten zu sichern. Bitte beachten Sie, dass jede Wicklung in die entgegengesetzte Richtung über den Wundrand gezogen wird.

Nahtentfernung:

  • Beim Entfernen der Nähte sollte ein Ende der Naht mit einer Pinzette ergriffen und sanft zur einen Seite der Wunde gezogen werden, um den Knoten anzuheben.
  • Die gegenüberliegende Seite der Naht sollte sofort mit Nahtschneidern oder Nahtscheren unter dem Knoten abgeschnitten werden.
  • Dann kann die Naht durch Ziehen zur gegenüberliegenden Seite der Wunde aus dem Gewebe herausgezogen werden.

 

Qualitätsnahttechniken/-methoden

1. Einfache unterbrochene Naht

Nehmen Sie Hauthaken oder gezahnte Klemmen, um den Wundrand zu stabilisieren, und führen Sie die Nahtnadel senkrecht drei bis fünf Millimeter vom Wundrand ein. Knoten und wiederholen.

Vorteile:

  • Es ist die am häufigsten verwendete Technik, die in dringenden Situationen bevorzugt wird.
  • Eine größere Version des Wundrandes erzeugt eine dünnere, weniger sichtbare Narbe.
  • Es ist einfach zu entfernen.

simple interrupted suture

2. Fortlaufende Naht

Die Nahttechnik ist zunächst die gleiche wie die einfache unterbrochene Methode. Dann wird die Naht diagonal über den Schnitt gezogen, und die Nadel wird wieder senkrecht eingeführt. Schließlich wird am Ende eine Schlaufe gebildet und durch die Nadel gezogen, um die Naht zu binden.

Vorteile: Viel schneller als die einfache unterbrochene Methode.

Nachteile: Beeinflusst die Blutversorgung des Nahtbereichs.

simple continuous suture

3. Horizontale Matratzennaht

Die Nadel wurde zwischen 5 und 10 mm vom Wundrand eingeführt, durch die Wunde geführt und auf der gegenüberliegenden Seite wieder herausgeführt. Dann wurde die Nadel zwischen 3 und 5 mm vom Austrittspunkt (auf derselben Seite) wieder eingeführt und wiederholt.

Vorteile: Bietet notwendige Spannung für das Schließen großer Wunden

Nachteile:Ein Risiko der Strangulation der dermalen Blutversorgung und anschließender Randnekrose

horizontal mattress suture

4. Vertikale Matratzennaht

Führen Sie die Nadel 5 bis 10 mm vom Wundrand ein und stellen Sie sicher, dass ein tiefes Gewebevolumen erlangt wird. Dann die Haut auf der anderen Seite verlassen, die Nadelposition umkehren und die Haut 1 bis 3 mm von einer Seite wieder einführen, dann erneut tief ins Gewebe bei einer Wiederholung zur einen Seite beißen. Mit einem Knoten am Ende sichern.

Vorteile: 

  • Bessere Wundrandüberdrehung als horizontale Matratzennähte.
  • Minimiert den toten Raum.

vertical mattress suture

5. Verborgene Naht

  • Evert den Rand der Wunde mit einem Hauthaken.
  • Führen Sie die Nadel in das subkutane Gewebe mit resorbierbaren Nähten ein.
  • Nadel tritt durch das dermale Gewebe auf derselben Seite aus.
  • Führen Sie die Nadel auf der anderen Seite der Wunde wieder durch die Dermis ein.
  • Nadel tritt durch das subkutane Gewebe aus.
  • Binden Sie einen tiefen Knoten und stellen Sie sicher, dass er ein kurzes Ende hat.
  • Wiederholen Sie den nächsten Stich.

Vorteile:

  • Nähte in der Dermisschicht der Haut, um den toten Raum zu schließen.
  • Erweiterte Unterstützung während der Heilung und ein verbessertes kosmetisches Ergebnis.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, zunächst ein hochwertiges Instrument zu haben. Glücklicherweise gibt es jetzt verschiedene Nahtpads oder Nahtsets auf dem Markt. Wählen Sie das richtige Nahtset, dann können Sie Nahttechniken zu Hause oder in der Schule oder überall dort üben, wo Sie möchten.

Zurück zu Blog

Kommentar abschicken

Bitte beachten Sie, dass Kommentare erst genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden können.